S ABINE R IECK

Physical Artist

Phone: +49 +176 +61 509 838 • E-Mail: tantebibi@yahoo.de

SABINE RIECK wurde in Murrhardt (Württemberg) geboren. Nach dem Abitur tourte sie 2 Jahre mit der Strassen­theater­gruppe "otti complotti" quer durch Europa. Ihre artistische Ausbildung absolvierte sie an der Schule für Darstellende Künste „Die Etage“ in Berlin, sie studierte Schauspiel mit Janina Szadek (Polen) und Clown bei Michel Dallaire (Kanada) .

Von 1985 bis 1988 gehörte sie dem Berliner Kinderzirkus Tempodrom an. 1988 wurde sie zusammen mit ihrem langjährigen artistischen Partner Martin van Bracht Mitglied der französischen Compagnie Archaos. Es folgten ausgedehnte Tourneen quer durch Europa.

Ende der 80er Jahre wurde Rieck Grün­dungs­mit­glied der Gruppe GOSH. Mit Gosh trat sie viele Jahre europaweit auf zahl­reichen inter­nationalen Festivals (Ruhrfestspiele Recklinghausen, Copenhagen International Theatre Festival, Stockholm Water Festival, Tollwood Festival München u.a.) sowie in namhaften Theaterhäusern (Théâtre Vidy Lausanne, Teatro Liceo Salamanca, Théâtre Chai du Terrai Montpellier, Hebbel-Theater Berlin, Kampnagel Hamburg u.a.) auf.

2001 entwickelte sie zusammen mit Kathrin Mlynek und Christine Ritter das Nouveau Cirque-Stück „Poignée de Femmes“ unter der Regie von Michel Dallaire. Mit dieser Show tourten sie bis ins Jahr 2003 durch Frankreich und Deutschland.

Neben ihren regelmäßigen Engagements im Teatro Zinzanni in San Francisco und Seattle (USA) in den Jahren 2001 bis 2009 arbeitete sie u.a. mit dem Jugendtheaer Strahl in Berlin und der französischen Compagnie Cahin-caha zusammen. Im Jahr 2007 wirkte sie am Aufbau des Sommerzauber Varietés auf der Insel Rügen mit und gehört damit zu den Gründungsmitgliedern der Artistokraten.

Seit 2002 ist Sabine Rieck auch als Regisseurin für verschiedene Varietéproduktionen in Spanien, Deutschland, Österreich und Kambodscha tätig, arbeitet als Dozentin an verschiedenen Schulen und Institutionen und als Coach für Clown- und Zirkusnummern.

Sabine Rieck spielt aktuell beim Theater "Strahl", dem Familientheater "coqu au vin" und den "Artistokraten".